hotelforum meets Andermatt
Besichtigen Sie mit uns die Hotels Radisson Blu Reussen und das The Chedi in Andermatt und lernen das traditionsreiche Bergdorf Andermatt mitten in der Schweiz kennen. Initiator Samih Sawiris und sein Unternehmen Orascom Development Holding haben sich zum Ziel gesetzt, Andermatt zu einer außergewöhnlichen Ganzjahresdestination zu entwickeln. Auf der Rückfahrt nach Zürich stehen am Sonntag noch Besichtigungen des Bürgenstock Resort und der Kapellenbrücke in Luzern auf dem Exkursions-Programm, das hotelforum zusammen mit der Fakultät für Tourismus der Hochschule München organisiert hat.
Freitag, 22. November 2019
Anreise
16:45 Uhr s.t.:
|
Bustransfer vom Kameha Grand Zürich zum Radisson Blu Reussen, Andermatt
|
ca. 19:00 Uhr:
|
Ankunft, Abend zur freien Verfügung (auf Wunsch kann ein Käsefondue-Abend im „Restaurant Ochsen“ auf Selbstkostenbasis organisiert werden)
|
Samstag, 23. November 2019
Vormittag:
|
Frühstück, Vormittag zur freien Verfügung
|
14:30 Uhr:
|
Führung Radisson Blu Reussen und Präsentation der Destination Andermatt zusammen mit der Hochschule München und Prof. Dr. Burkhard von Freyberg sowie der Lehrbeauftragten Laura Schmidt
|
17:00 Uhr:
|
Zeit zur freien Verfügung
|
19:30 Uhr:
|
Gemeinsames Pasta-Abendessen mit der Gruppe der Hochschule München im Radisson Blu Reussen
|
Sonntag, 24. November 2019
bis 10:00 Uhr:
|
Frühstück und Check out, danach individuelle Abreise mit dem Zug oder optional Teilnahme an:
|
10:30 Uhr:
|
Führung The Chedi, Andermatt
|
13:00 Uhr:
|
Abfahrt Bus der Hochschule München (20 verfügbare Plätze)
|
14:30 Uhr:
|
Besichtigung Bürgenstock Resort am Vierwaldstättersee
|
17:00 Uhr:
|
Kurzer Stopp an der Kapellenbrücke Luzern, Wahrzeichen der Stadt Luzern
|
ca. 18:00 Uhr:
|
Ankunft in Zürich, 25hours Lang Straße (nähe Hbf)
|
|
Individuelle Abreise oder individuelle Übernachtung im 25hours Lang Straße Zürich
|
Bei Interesse, schicken Sie uns bitte eine Email, damit wir Ihnen weitere Informationen und die Kosten zusenden können: [email protected] oder rufen Sie uns an: +49 30 84182-138/-137.